Anzahlung & Restzahlung
Eine Anzahlung, die 20% der gesamten Reisekosten entspricht, ist zum Zeitpunkt der Buchung bei Indienrundreisen.de erforderlich. 50% sind 30 Tage vor der Abreise für Ihre Indienreise erforderlich. Sollte die Reise innerhalb von 30 Tagen vor der Abreise für Ihre Indienreise gebucht werden, sind 70% der Gesamtzahlung erforderlich. Die restlichen 30% können in Bar oder per Kreditkarte bei Ihrer Ankunft in Indien gezahlt werden!
Der Erhalt der Anzahlung oder der Restzahlung zeigt an, dass Sie und Ihre Reiseagentur (wenn zutreffend) diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen haben und dass Sie (und Ihre Agentur) diese akzeptiert haben.
Die unten stehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden die Basis der Vertragsverhältnisse zwischen Classic Holidays India Pvt. Ltd. (CHIPL) India (Firmen-Reg.-Nr. U74900UP2009PTC036876 | GST Nummer 09AADCC5964D1ZM) und deren Klienten. Es ist extrem wichtig, dass unsere Klienten die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie ihre Anführungen, Reiseprogramme und andere relevante Kommunikationen von unseren Reiseberatern verstehen und akzeptieren.
Wir würden Ihre Entscheidung, die Reise nach Indien zu stornieren, zutiefst bedauern. Jedoch erkennen wir, dass es viele triftige Gründe dafür geben kann.
Im Falle einer Stornierung werden wir alle Zahlungen, die an Indienrundreisen.de (minus einer zutreffenden Stornierungsgebühr) gemacht wurden, innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt Ihrer schriftlichen Stornierungsanfrage rückerstatten.
Die Stornierungsgebühr wird wie folgt berechnet:
Nachdem die Reise begonnen hat, können wir keine Rückerstattungen für ungenutzte Services aufgrund Ihrer Bereitwilligkeit, frühen Abreise, späten Ankunft oder von verpassten Reisetagen machen.
Besondere Bemerkungen:
Die Bestimmungen für die Stornierung von Reisen von mehr als 10 Personen können von Fall zu Fall variieren. Fragen Sie bitte Ihren Reiseberater bezüglich der Widerrufsbelehrung für eine Gruppe von mehr als 10 Personen.
Alle Klienten müssen zu Beginn der Reise im Besitz eines gültigen Reisepasses und indischen Touristenvisums oder lokalen Genehmigungen (erforderlich, um einige Regionen Indiens wie Ladakh, Arunachal Pradesh und Banni Village in Gujarat zu besuchen) sein. All diese Unterlagen liegen in der alleinigen Verantwortung des Klienten. Ihr Reiseberater kann Ihnen auf Anfrage bei der Bewerbung für die notwendigen Reisedokumente behilflich sein. Indienrundreisen.de übernimmt, in welcher Art auch immer, keinerlei Verantwortung oder Haftung für den Misserfolg der Klienten, um die entsprechenden Unterlagen zu erhalten.
Klienten müssen für fehlerfreie Dokumente und die exakten vollständigen Namen und korrekten Passnummern auf ihren Reisepässen sorgen (lassen Sie nicht einmal einen einzigen Buchstaben oder Zeichen aus); Klienten sind für jeglichen Verlust, der durch Ungenauigkeit wie falsche Namen/Passnummern entsteht und sie vom Besteigen des Flugzeuges abhält, verantwortlich; Indienrundreisen.de ist für jeglichen Verlust, der durch das Bereitstellen ungenauer Dokumente durch den Klienten entsteht, nicht verantwortlich.
In Übereinstimmung mit Vorschriften der Civil Aviation of India (Zivilluftfahrt Indiens) beträgt das Freigepäck innerhalb Indiens 15 kg (20 Kg im Fall, dass Sie mit Air India fliegen) für die Economy Class und 30 Kg für die Business Class.
Zusätzlich erlauben die Fluggesellschaften in Indien ein Handgepäck von bis zu 7 Kg. Das umfasst eine ergänzende Mitnahme von einer kleinen Tasche zusätzlich zu persönlichen Gegenständen wie einer Damen-Handtasche, einem Übermantel oder einer Decke, einem Regenschirm/Gehstock, einer angemessenen Menge an Lesematerial, einer kleinen Kamera oder Fernglas, Kindernahrung für Passagiere mit Kleinkindern, oder einem Laptop oder Ipad
Übergepäck-Gebühren sind die alleinige Verantwortung des Klienten. Vorschriften innerhalb Indiens spezifizieren, dass alle Koffer eine Verriegelungsvorrichtung haben müssen. Das Versäumnis dem nachzukommen kann im Ablehnen des Flughafenpersonals, den Koffer in das Flugzeug zu verladen, resultieren.
Sollten Sie mit irgendeinem Service, den Indienrundreisen.de geboten hat, unzufrieden sein, dann benachrichtigen Sie bitte Ihren rund-um-die-Uhr verfügbaren Reiseberater oder den Indienrundreisen.de Kundenservice (info@indienrundreisen.de oder Fax an +91 80 6688 5427 oder rufen Sie an unter +49-3222-109-1468 oder +91-99274-65808 (Indien)), um das Potential für ähnliche Probleme, die auf der nächsten Etappe Ihrer Reise wieder auftreten könnten, zu vermeiden.
Im Falle einer Beschwerde oder eines Schadenersatzanspruches müssen Sie uns per E-Mail, Post oder Telefax in Schriftform innerhalb von 15 Tagen ab dem Ende Ihrer Reise informieren. Relevante Belege und aussagekräftige Beweise müssen dem Anspruchsschreiben beigefügt werden. Indienrundreisen.de ist für jegliche Ansprüche, die nach 15 Tagen nach der Beendigung Ihrer Reise gemacht werden, nicht verantwortlich.
Falls irgendwelche persönlichen Besitztümer während einer Reise verloren gehen, beschädigt oder zerstört werden, werden wir Ihnen dabei helfen die Polizei zu verständigen und/oder einen Versicherungsanspruch zu machen.
Anmerkung: Jegliche zusätzliche Kosten, die vom Klienten verursacht werden, werden entsprechend berechnet.
Indienrundreisen.de ist eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Indien-basierte Reiseagentur. Jedoch müssen wir unnötige Haftungen und Verantwortungen für Handlungen, die von bestimmten Agenten/Repräsentanten vorgenommen werden und die außerhalb unserer Kontrolle liegen, limitieren.
Im Falle eines Notfalls, einer dringenden Anfrage, verlorenem Kontaktes etc. können Sie Indienrundreisen.de unter +91-99274-65808, per Fax unter +91-80-6688-5427 und auf Skype über classicholidaysindia erreichen oder das Kontaktieren Sie Indienrundreisen.de Formular nutzen, um uns zu kontaktieren.
Indienrundreisen.de behält sich das Recht vor, den Service für die Klienten, die sich den Angestellten und Agenten gegenüber illegal oder anstößig verhalten, zu modifizieren oder einzustellen. Beleidigendes Verhalten schließt Verhalten ein, dass obszöner, rassistischer oder sexueller Natur ist.
Illegale Drogen werden auf keinen Indien- oder Nepalreisen toleriert. Drogen zu besitzen oder einzunehmen verstößt nicht nur gegen die Gesetze des Landes, sondern gefährdet auch den Rest der Gruppe. In einigen Teilen Indiens ist das Rauchen von Marihuana und Opium Teil der Kultur aber für Indienrundreisen.de Reisende ist das nicht akzeptabel. Unsere Reisephilosophie gründet sich auf Respekt gegenüber jedem, dem wir begegnen und vor allem gegenüber den einheimischen Menschen, die Indien zu dem besonderen Ort machen, der er ist. Die Ausbeutung von Prostituierten ist dieser Philosophie komplett zuwider. Wir behalten uns das Recht vor jedes Gruppenmitglied auszustoßen, falls in ihren Besitztümern Drogen gefunden werden oder Prostituierte beansprucht werden.
Indienrundreisen.de behält sich alle Rechte auf das Webseiten-Design, die Texte, das Feedback, die Artikel, die Grafiken, die Fotos, die Auswahl und das Arrangement etc. vor. Der gesamte Inhalt wurde von Indienrundreisen.de Beratern geschrieben und ist exklusives Eigentum von Indienrundreisen.de. Alle Bilder auf Indienrundreisen.de wurden nach dem Kaufen der notwendigen Lizenzen von den Bildanbietern und nach dem Einholen der schriftlichen Genehmigung der Autoren verwendet. Alle Urheberrechte sind Indienrundreisen.de vorbehalten.