REISEFÜHRER INDIENS WILDNIS – TIPPS & INSPIRATION FÜR NATUR- UND TIGERFANS
🌿🐅 Wildlife Indienreise – Indiens Majestätische Tiger Reise
👉 Extra Tipp für Erstbesucher in Indien: Wenn Sie zum ersten Mal ins Land reisen, sollten Sie unbedingt zusätzliche 2–4 Tage einplanen, um die kulturellen Schätze Nordindiens zu entdecken: das UNESCO-Weltkulturerbe von Alt-Delhi, das berühmte Rote Fort, die lebhaften Basare – und natürlich das Taj Mahal, das Sie in nur 3,5 Stunden Fahrt von Delhi aus erreichen können.
🐯 Ihre Reise beginnt im Tadoba-Andhari Tigerreservat, wo Sie mehrere Safaris in unterschiedlichen Zonen wie Moharli, Devada, Agazari oder Junona unternehmen. So erleben Sie auf jeder Safari neue Facetten der Natur und haben das Gefühl, in eine unberührte Wildnis einzutauchen. Diese Zonen sind berühmt für ausgezeichnete Tigerbeobachtungen. Gemeinsam mit erfahrenen Naturführern und nach Rücksprache mit lokalen Experten wählen wir die besten Zonen aus, um Ihre Chancen auf großartige Wildtierbegegnungen zu maximieren. Jede Fahrt durch den Park eröffnet neue Landschaften – dichte Teak- und Bambuswälder, offene Wiesen, Täler und Flussbetten – und steigert die Vorfreude auf das nächste Tier, das vielleicht hinter der nächsten Kurve auftaucht.
Hier lebt der Königliche Bengalische Tiger in beachtlicher Zahl, und die Chancen, einem dieser majestätischen Tiere zu begegnen, stehen ausgesprochen gut. Mit etwas Glück erleben Sie sogar eine Tigermutter mit ihrem Nachwuchs – ein unvergesslicher Moment, der tief berührt. Doch Tadoba hat noch weit mehr zu bieten: scheue Leoparden, darunter zwei seltene melanistische „schwarze Panther“, Faultiere, Wildhunde, Sumpfkrokodile, Gaurs (indische Bisons) und eine Fülle an Vogelarten. Auch Pflanzenfresser wie Nilgai-Antilopen, gefleckte Hirsche und Languren prägen die Szenerie.
🐾 Auf den Spuren von Mowgli – Pench Nationalpark
Nach einer Fahrt von etwa 4–5 Stunden erreichen wir den Pench Tiger Nationalpark, ein Ort, der weltberühmt wurde durch die Erzählungen von Rudyard Kipling. Hier entstand die Fantasie vom „Dschungelbuch“ – der wilde Dschungel, in dem Mowgli unter Wölfen aufwuchs. Bis heute weht in den alten Sal- und Teakwäldern der Geist dieser Geschichte, während Tiger, Leoparden, Lippenbären und Wildhunde (Dholes) durch die Wälder streifen.
In Pench unternehmen wir insgesamt 3 spannende Safaris: eine in der berühmten Khursapar-Zone, an der Grenze zu Maharashtra, die als Hotspot für Tiger-Sichtungen gilt, sowie zwei weitere in der Touria-Zone, die mit ihrer Mischung aus Flussläufen, offenen Wiesen und dichten Wäldern für besonders abwechslungsreiche Wildbeobachtungen sorgt. Hier leben nicht nur Tiger, sondern auch Gaurs (indische Bisons), Schakale, Axishirsche, Nilgai-Antilopen und mehr als 300 Vogelarten. Mit etwas Glück hören Sie den warnenden Ruf der Hirsche – das sichere Zeichen, dass irgendwo ein Tiger in der Nähe ist.
🌳 Kanha Nationalpark – Heimat des Barasingha und Reich der Tiger
Unser nächstes Ziel ist der Kanha-Nationalpark, einer der größten und artenreichsten Parks Indiens. Mit über 2.000 km² ist er ein Herzstück des indischen „Projekt Tiger“ und zugleich das legendäre Rückzugsgebiet des Barasingha, auch Sumpfhirsch genannt. Noch in den 1960er Jahren stand diese Tierart kurz vor dem Aussterben – heute jedoch ist Kanha der einzige Ort weltweit, an dem man diese stolze Hirschart in freier Wildbahn erleben kann.
Der Park ist geprägt von einem beeindruckenden Landschaftsmosaik: weite Grasflächen, dichte Sal- und Bambuswälder, glitzernde Teiche und die sanften Maikal-Hügel, die wie ein grüner Gürtel den Park umschließen. Genau diese Vielfalt macht Kanha zu einem perfekten Lebensraum für Tiger, Leoparden, Wildhunde und Lippenbären.
Wir verbringen hier 2 Nächte und unternehmen 3 Safaris in den berühmten Kernzonen Mukki, Kanha und Kisli, die für ihre außergewöhnlich hohe Dichte an Großkatzen und anderen Wildtieren bekannt sind. Jede Zone hat ihren eigenen Charakter.
Die Chancen, hier auf einen Tiger zu treffen, sind ausgesprochen hoch – und manchmal ergibt sich die Begegnung ganz unverhofft: eine Tigerin, die ihre Jungen am Seeufer tränkt, oder ein Leopard, der elegant über einen Baumstamm balanciert.
🐅 Bandhavgarh-Nationalpark – Das Reich der Tiger und Hornbills
Versteckt in den sanften Vindhya-Hügeln von Madhya Pradesh, zählt der Bandhavgarh-Nationalpark zu den besten Orten in Indien, um Tiger in freier Wildbahn zu beobachten. Gegründet im Jahr 1968, war der Park zunächst relativ klein, doch nach der Erweiterung um angrenzende Sal-Wälder wuchs die Tigerpopulation erheblich. Laut der Zählung von 2022 durchstreifen heute schätzungsweise 135 majestätische Bengalische Tiger das Reservat.
Historisch gesehen war diese Region einst das Jagdgebiet der Rewa Maharajas, und noch heute zeugen die imposanten Ruinen der Bandhavgarh-Festung auf einem Hügel von der königlichen Vergangenheit. Auf jeder Safari spürt man die Mischung aus unberührter Wildnis und Geschichte, während Tiger, Leoparden, Lippenbären, Gaurs und Hirsche durch das üppige Grün streifen.
Der Park ist zudem berühmt für seine Hornbill-Populationen – farbenprächtige Vögel, die durch die alten Bäume gleiten und jedem Beobachter den Atem rauben. Mit etwas Glück sehen Sie diese imposanten Vögel während Ihrer Fahrt durch den Wald und können die dramatischen Flüge der Hornbills über die Lichtungen bestaunen.
Wir unternehmen 3–4 aufregende Safaris in den bekanntesten und tierreichen Zonen des Parks: Khitauli, Magadhi, Tala und Panpatha oder Dhamokar. Jede Zone bietet ein eigenes Terrain – von dichten Sal-Wäldern über offene Wiesen bis hin zu felsigen Hügeln – und garantiert spannende Begegnungen mit der reichen Tierwelt Bandhavgarhs.
✈️ Rückkehr nach Delhi oder Verlängerung im Ranthambore Nationalpark
Mit diesem eindrucksvollen Erlebnis endet unsere Tiger-Safari durch Indien – doch die Erinnerungen an die Begegnungen mit den Königen des Dschungels werden Sie noch lange begleiten. Von Bandhavgarh fahren wir nach Jabalpur, um den Rückflug nach Neu-Delhi anzutreten, bevor Sie schließlich in Ihre Heimat zurückkehren.
Doch vielleicht spüren Sie das gleiche Kribbeln wie viele Reisende vor Ihnen: den Wunsch, dieses Abenteuer nicht enden zu lassen. Dann wartet eine einmalige Gelegenheit auf Sie – unsere Verlängerungstour ins legendäre Ranthambore Tiger Reserve in Rajasthan. Hier, wo uralte Palastruinen geheimnisvoll zwischen wilden Felsformationen und dichtem Dschungel thronen, streifen die Tiger durch eine Kulisse, die wie aus einem Märchen wirkt. Mit etwas Glück hören Sie ihr Fauchen in der Nacht oder entdecken am frühen Morgen ihre majestätische Silhouette im goldenen Licht der aufgehenden Sonne.
Und für jene, die Indien noch intensiver spüren möchten, gibt es eine weitere Möglichkeit: Statt zu fliegen, reisen Sie im klimatisierten Nachtzug von Bandhavgarh (Bahnhof Katni) direkt nach Ranthambore (Bahnhof Sawai Madhopur). Das rhythmische Rattern der Räder, die vorbeiziehenden Landschaften und das Gefühl, sich auf ein neues Abenteuer einzuschwingen, machen diese Zugfahrt zu einer unvergesslichen Etappe Ihrer Reise.
🌅 Morgensafari-Erlebnis: Je nach Jahreszeit starten die Safaris zwischen 6:00 und 6:30 Uhr und enden gegen 10:00–10:30 Uhr. Gegen 9 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Ihr Picknick-Frühstück mitten im Dschungel an einem Sammelpunkt mit anderen Jeeps zu genießen – ein unvergessliches Erlebnis. Alternativ können Sie auch nach der Rückkehr in Ihrer Lodge gemütlich frühstücken.
🌇 Nachmittagssafari: Nach dem Mittagessen geht es gegen 14:00–14:30 Uhr wieder hinaus in die Wildnis. Sie kehren bei Sonnenuntergang gegen 18:30 Uhr zurück in Ihre Lodge. Diese Zeiten sind Richtwerte – die exakten Safari-Zeiten erhalten Sie selbstverständlich von uns.
🥘 Kulinarik im Dschungel: Die meisten von uns angebotenen Jungle Lodges verwöhnen Sie mit Vollpension. Freuen Sie sich auf Buffets mit frischen vegetarischen und nicht-vegetarischen Gerichten, einer Auswahl an Broten wie Naan, dazu Reisvariationen und köstliche Desserts.
🏕️ Lodge-Kategorien für jeden Geschmack: Ob Mittelklasse, Deluxe oder Luxus wie im berühmten Taj Jungle Lodges – wir bieten sorgfältig ausgewählte Unterkünfte, passend zu Ihrem Budget.
🐅 Die besten Safarizonen: Wir kümmern uns darum, für Sie die besten Zonen in jedem Nationalpark zu sichern, um Ihre Chancen auf unvergessliche Wildtierbeobachtungen zu maximieren.
🚙 Private Safari-Erlebnisse: In Tadoba, Pench, Kanha und Bandhavgarh unternehmen Sie exklusive Safaris – nur Sie, Ihr Jeep und Ihr persönlicher Naturführer.
🐾 Ranthambore-Safaris: Hier werden Safaris in der Regel mit anderen Gästen geteilt. Auf Wunsch arrangieren wir jedoch auch eine komplett private Safari für Sie.
🚗 Komfortable Transfers: Alle Transfers zwischen den Nationalparks erfolgen mit einem privaten Chauffeur und klimatisiertem Wagen, sodass Sie entspannt und flexibel reisen können.
🛂 Wichtiger Hinweis: Sie müssen während jeder Safari Ihr Originalpass mitnehmen, da dieser von den Jungle-Behörden beim Betreten des Parks kontrolliert wird.
Safaris sind vom 1. Oktober bis 30. Juni möglich. Während der Monsunzeit (1. Juli – 30. September) bleiben die Nationalparks geschlossen, nur einige Pufferzonen sind dann weiterhin geöffnet. 🌧️🌿
Im Tadoba Tiger Reserve sind die Kernzonen jeden Dienstag und die Pufferzonen jeden Mittwoch geschlossen.
In den Parks Panna, Pench, Bandhavgarh und Kanha bleiben die Safaris am Mittwochnachmittag geschlossen. Am Vormittag finden sie jedoch statt.
Im Ranthambore Nationalpark bleiben die Kernzonen 1–5 dienstags geschlossen, während die Pufferzonen 6–10 mittwochs nicht zugänglich sind.
An den Feiertagen Diwali 🎆 und Holi 🎨 sind Safaris in allen Nationalparks entweder morgens oder nachmittags geschlossen.
• Preis basiert auf zwei Personen in einem Doppelzimmer
• Einzelzimmerpreis auf Anfrage / Die Reisepreise sind nicht gültig für Reisen zwischen dem 20. Dezember und dem 5. Januar
• Reisen Sie lieber allein oder möchten Sie mit Begleitung nach Indien kommen? Wir machen Ihnen gern ein Preisangebot für ein Programm, das alle Ihre Wünsche erfüllt!
REISEZEITRAUM | PREIS PRO PERSON | |
---|---|---|
April 1, 2025 – März 31, 2026 | ab 2735 € (Standard/3 Sterne) | REISE ANFRAGEN |
April 1, 2025 – März 31, 2026 | ab 3325 € (Deluxe/4 Sterne) | REISE ANFRAGEN |
April 1, 2025 – März 31, 2026 | ab 5250 € (Luxus/5 Sterne/Taj Dschungel-Lodges) | REISE ANFRAGEN |
Unsere vorgeschlagenen Reiserouten dienen nur als Beispiele und Vorschläge und können individuell angepasst werden. Etwa kann Ihre Reise verkürzt oder um zusätzliche Ziele oder Sehenswürdigkeiten erweitert werden, die Hotelkategorien können angepasst werden usw. Teilen Sie uns Ihre persönlichen Wünsche mit, damit wir die Reise optimal an Ihre Wünsche anpassen können. Setzen Sie sich mit unseren Experten für eine individuelle Beratung in Verbindung und erhalten Sie ein unverbindliches Reiseangebot. Zudem senden wir Ihnen die Hotelliste zu, damit Sie sich selbst ein Bild von den ausgewählten Hotels im Internet machen können. Wir versprechen Ihnen: ✓Kompetente & freundliche Tour-Guides ✓Erfahrene Fahrer ✓Die besten Hotels ✓24/7 Service.
Sorgenfreies Reisen mit uns, Häufig gestellte Fragen
Kontaktieren Sie uns unter: info@indienrundreisen.de / 0800-1844-586 (gebührenfrei aus Deutschland) / +91-99274-65808 (Telefon Indien und WhatsApp).
20.4.-4.5.2023
Ankunft Delhi um 23 Uhr – Abholung durch einen Mitarbeiter der uns zum Hotel brachte
Am 21.4. Mittagsflug nach Nagpur, von dort mit dem Auto Transfer zum Tadoba Andhari Tiger Reserve (Fahrt dauert 2,5 Stunden)
*Übernachtung im Pugdundee Safaris – Waghoba Eco Lodge Hotel– Tadoba*
Morgens holte uns immer der gleiche Fahrer ab und brachte uns zu den Gates, von wo aus wir unsere Safaris starten. Schönes Hotel, aber leider sehr weit (30 Minuten Fahrzeit) vom Moharli Gate entfernt, das bedeutete morgens um 4 Uhr aufstehen 😣 in dem Park hatten wir viele Tigersichtungen. Anscheinend gibt es dort einen Black Panther- nur leider nicht vor unserer Kamera.
Am 25. April – Dienstag – Ganztags Fahrt nach Kanha Nationalpark Taj Banjaar Tola, Kanha mit dem gleichen Fahrer (Anil), der sehr souverän und ruhig alle Strecken fuhr- sehr zu empfehlen
Ankunft am Nachmittag im
https://www.tajhotels.com/en-in/taj/banjaar-tola-kanha-national-park/
Das ist ein Zelthotel. Wunderschön eingerichtet – hoch auf Stelzen über dem Fluss.
Der Koch verwöhnte uns mit leckeren und unserem Gaumen angepassten (weniger scharf) Gerichten.
Mittwoch Mittag sind die Safari Parks geschlossen unser Koch meinte, wir würden heute Abend mit dem Auto zu einem speziellen Restaurant gebracht. Wir dachten, auch im Hotel ist Ruhemittag. Als wir im Auto saßen fuhren wir eine kurze Strecke, dann hielt es an und wir wurden heraus gebeten. Für uns beide wurde unter einem Baum, der mit ganz vielen Kerzen geschmückt war, und Lagerfeuer 🔥 speziell ein Dinner zelebriert- es war wunderschön
Leider hatten wir etwas Pech – immer wieder mal Regen, zuerst nur nachts, am letzten Tag sogar am Mittag. Es regnete ins Zelt. Unangenehm war, dass es sehr feucht im Zelt wurde, diese Feuchtigkeit hätte man in einem Steingebaeude nicht gemerkt
Anmerkung: (Am besten den Kunden fragen, ob er sowas mag).
Ungünstig war, dass wir immer am Gate Mukki unsere Tour starten mussten, auch wenn wir die Kanha Zone hatten, das bedeutete, dass man auf dem direkten Weg im Park in diese Zone fahren muss, reine Fahrzeit 35 Minuten. Man darf die Route nicht verlassen (alle Fahrzeuge werden mittlerweile via GPS überwacht und Verstöße werden geahndet). Die Strecke ist sehr uneben über Löcher und Steine , also man kommt nicht voran. Man darf auch den Park nicht außerhalb umfahren um in die Kanha Zone zu kommen. => nur ärgerlich 😡!!!
Wenn man mittags ankam, erzählten die anderen Safariautos, die Tigerin mit 3 Cubs war eben hier.
Also Kanha Zone nur noch von außerhalb anfahren, dass die 3 Std auch im Park genutzt werden können.
Die besten Tigersichtungen früh morgens.
Am 30. April – Sonntag –
Morgens Fahrt zum Bandhavgarh Nationalpark (4,5 h) /
Nachmittags die 1. Safari im Bandhavgarh Nationalpark
Im Hotel Taj Mahua Kothi (3 Nächte, Vollpension) hatten wir wieder ein Häuschen, viel angenehmer.
https://www.tajhotels.com/en-in/taj/mahua-kothi-bandhavgarh-national-park/
Auch hier wurden wir vom Koch, unserem Gaumen entsprechend, verwöhnt. Sehr leckeres Essen!
Am 1. Abend wurde das Dinner auf dem Dach serviert => dem Sternenhimmel ganz nah
Am 2. Abend als wir von der Safari abends zurück kamen, war die Badewanne mit warmem Wasser gefüllt und mit Rosenblaettern dekoriert > bereit für ein Bad.
Indienrundreisen.de hat uns rund um die Uhr betreut, immer aufmerksam und immer mit dem Wunsch uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Einmal äußerte ich mich über den schlechten Guide, der nicht einmal englisch konnte, sofort engagierte sich Vikas , dass wir einen englisch sprechenden Guide bekamen der uns dann für die restliche Zeit in dem Park zur Verfügung stand.
So ein Reisebüro mit soviel Engagement hatten wir noch nie!
Ganz Liebe Grüße
Jutta Rudolph
Bernd Braun
Um eine Liste der für diese Tour ausgewählten Hotels zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@indienrundreisen.de
Keywords: indien luxusreise tiger, indien tiger luxusreise
Flug von Neu-Delhi nach Srinagar, Kashmir – Gulmarg – Pahalgam – Sonamarg – Kargil – Lamayuru-Kloster – Likir Gompa – Sangam am Zusammenfluss von Zanskar und Indus – Magnetic Hill – Leh – Hemis-Kloster – Thiksey-Kloster – Leh-Palast – Shanti Stupa – Khardung-La-Pass – Nubra-Tal – Diskit – Hundar – Ausflug zum Dorf Turtuk – Pangong-See, Merak – Flug von Leh nach Neu Delhi
Alt and Neu Delhi ➜ Udaipur ➜ Ranakpur ➜ Jodhpur ➜ Deogarh ➜ Jaipur ➜ Ranthambore Tigerreservat ➜ Agra ➜ Fatehpur Sikri ➜ Orchha ➜ Khajuraho ➜ Varanasi (Ganges) ➜ Chennai ➜ Kanchipuram ➜ Mamallapuram ➜ Tanjore (Thanjavur) ➜ Trichy ➜ Chettinad ➜ Madurai ➜ Munnar ➜ Thekkady (Periyar Tigerreservat) ➜ Alleppey (Houseboat Kerala Backwaters) ➜ Kumarakom ➜ Mararikulam Strand ➜ Kochi ➜ Chennai/Mumbai
Neu Delhi – Udaipur – Deogarh – Jodhpur – Ranakpur Jain Tempel – Jaipur – Ranthambore Nationapark (Jeep safari) – Fatehpur Sikri – Agra (Taj Mahal und Rote Fort) – mit dem Zug nach Jhansi – Orchha – Khajuraho – Varanasi (Ganges) – Neu Delhi
Chennai / Kanchipuram / Mahabalipuram (Mamallapuram) / Tanjore (Thanjavur) / Chettinad Region / Madurai / Munnar / Alleppey (Hausboot durch Backwaters) / Mararikulam Strand / Kochi (Cochin)
Neu Delhi – Agra (Taj Mahal) – Fatehpur Sikri – Ranthambore Tiger Nationalpark – Jaipur – Jodhpur – Bishnoi Dorf – Deogarh Palast Hotel oder Sardargarh Palast Hotel – Udaipur – Neu Delhi
Neu-Delhi – Alsisar & Ramgarh (Shekhawati Region) – Khimsar Heritage Palast Hotel – Jodhpur (Blaue Stadt) – Ranakpur Jain Tempel – Udaipur – Chittorgarh – Kota Palast Hotel – Jaipur – Ranthambore Nationalpark – Fatehpur Sikri – Agra (Taj Mahal und Rote Fort) – Orchha – Khajuraho – Varanasi (Ganges) – Neu Delhi
Neu Delhi – Jaipur – Ranthambore Nationalpark – Abhaneri Stufenbrunnen – Geisterstadt Fatehpur Sikri – Agra – Khajuraho – Orchha – Varanasi (Ganges) – Sarnath – Lumbini – Chitwan Nationalpark – Pokhara – Kathmandu
Neu-Delhi – Mandawa (Shekhawati Region) – Khimsar Fort Palast Hotel – Jodhpur – Udaipur – Pushkar Kamel Markt (Pushkar Fair) – Jaipur – Fatehpur Sikri – Agra (Taj Mahal & Rote Fort) – Neu-Delhi
Mumbai ➜ Aurangabad (Höhlen von Ajanta & Ellora) ➜ Indore ➜ Mandu ➜ Maheshwara & Omkareshwar ➜ Ujjain ➜ Bhopal ➜ Bhimbetka Höhlen und Bhojpur ➜ Jhalawar ➜ Rawatbhata ➜ Bundi ➜ Chittorgarh ➜ Mumbai oder Delhi
Neu Delhi ➜ Jaipur ➜ Agra (Taj Mahal) ➜ Fatehpur Sikri ➜ Abhaneri Stufenbrunnen ➜ Jaipur ➜ Nawalgarh (Shekhawati region) ➜ Bikaner ➜ Jaisalmer (Wüste) ➜ Osian Tempel ➜ Luni (Jodhpur and Bishnoi Dorf) ➜ Mount Abu ➜ Kumbalgarh Fort ➜ Ranakpur Jain Tempel ➜ Udaipur ➜ Chittorgarh Zitadelle ➜ Bundi ➜ Pushkar ➜ Alwar ➜ Neu Delhi ➜ Goa (Optional)
Neu Delhi – Mathura und Vridavan (lathmar holi feiern) – Agra (Taj Mahal und Rote Fort) – Jaipur – Pushkar (Holi-Farbfest) – Jodhpur – Deogarh Palast Hotel oder Sardargarh Fort Palast Hotel – Ranakpur Jain Tempel – Udaipur – Neu Delhi / Mumbai
Alt- und Neu-Delhi ➜ Jaipur ➜ Jodhpur ➜ Ranakpur ➜ Udaipur ➜ Sardargarh Heritage Palasthotel ➜ Bundi ➜ Ranthambhore Nationalpark ➜ Agra (Taj Mahal und Rotes Fort) ➜ Neu-Delhi ➜ Flug nach Goa (Strandurlaub) ➜ Neu-Delhi/Mumbai
Alt und Neu Delhi / Samode Dorf / Jaipur / Fatehpur Sikri / Agra / Gwalior / Orchha / Khajuraho / Varanasi (Ganges und Buddhismus)
Neu Delhi – Haridwar – Rishikesh – Neu-Delhi – Agra (Taj Mahal und Rote Fort) – Fatehpur Sikri – Jaipur – Neu Delhi
✔Alt und Neu Delhi ✔Jaipur ✔Ranthambhore Nationalpark ✔Keoladeo Nationalpark ✔Agra (Taj Mahal und Rote Fort) ✔Orchha ✔Khajuraho ✔Bandhavgarh Nationalpark ✔Kanha Tigerreservat
Neu Delhi – Sawai Madhopur (Ranthambhore Tiger Reserve) – Gwalior – Khajuraho – Bandhavgarh Nationalpark – Kanha Nationalpark – Pench Tiger Reserve – Tadoba Nationalpark – Mumbai
Bangalore / Mumbai ➜ Madikeri (Coorg) ➜ Nishani Motte Trek ➜ Kloster Namdroling ➜ Kabini Wildschutzgebiet ➜ Nagarhole Nationalpark ➜ Ooty ➜ Pollachi ➜ Anamalai Tigerreservat oder Parambikulam Tigerreservat ➜ Munnar ➜ Eravikulam Nationalpark ➜ Chinnar Wildschutzgebiet (Thoovanam Wasserfälle) ➜ Madurai (Meenakshi Tempel) ➜ Chennai / Mumbai
Neu Delhi – Mandawa (Shekhawati Region) – Khimsar Fort (Heritage Palasthotel) – Jodhpur – Ranakpur – Udaipur – Chittorgarh Citadel – Bundi – Jaipur – Abhaneri Stufenbrunnen – Fatehpur Sikri (die verlassene Stadt) – Agra (Taj Mahal & Rotes Fort) – Varanasi (Ganges (Hinduismus) & Sarnath (Buddhismus) mit dem klimatisierten Nachtzug (optionaler Flug möglich) – Neu Delhi – Kathmandu (Nepal) – Pokhara – Chitwan Nationalpark – Kathmandu – Neu Delhi
Alt-Delhi und Neu-Delhi – Agra – Fatehpur Sikri – Abhaneri – Jaipur – Ranthambore National Park – Delhi
Alt und Neu Delhi – Agra (Taj Mahal und Rote Fort) – Fatehpur Sikri – Keoladeo Nationalpark – Ranthambore-Nationalpark (Jeep-Safari) – Bundi – Jaipur – Neu Delhi