FAQ – Häufig gestellte Fragen
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Tourismusindustrie haben wir für Sie eine Auflistung mit häufig gestellten Fragen erstellt, um unseren Gästen sofortige und schnelle Antworten geben zu können und unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Da wir alle angebotenen Reiseziele aus erster Hand kennen, sind wir in der Lage, sowohl Fragen zu bestimmten einzigartigen Destinationen, als auch Ihre allgemeinen Fragen zielführend zu beantworten.
Es ist unsere Grundüberzeugung, dass wir unsere Gäste miteinbeziehen und mit ihnen über die verschiedensten Möglichkeiten eines einzigartigen Indien-Urlaubs sprechen sollten. Falls Ihre Frage nicht unten aufgeführt sein sollte, können Sie sich gerne an einen unserer Reiseexperten wenden und erhalten umgehend die entsprechenden Informationen.
• Hotels: Wir benötigen Ihre Buchung wenigstens drei Tage im Voraus.
• Taxis: Ein bis drei Tage vorher sind ausreichend.
• Individuelle Rundreisen mit verschiedenen Zielen, die Hotelübernachtungen, Taxis, Führungen, Eintrittskarten für Denkmäler u.ä. beinhalten: Hierfür benötigen wir fünf bis sieben Tage.
Jedoch akzeptieren wir auch sehr kurzfristige Buchungen. Wir werden stets unser Möglichstes tun, um Ihnen eine unvergessliche Reise zu bieten, selbst wenn Sie nur einen Tag vorher buchen. Für derartige Last-Minute-Buchungen können wir Ihnen zwar leider keine Garantien geben, aber im Allgemeinen waren wir bisher immer erfolgreich. Nichts ist unmöglich, denn unser Team ist immer für Sie da! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Über unsere Homepage finden Sie umfangreiche Informationen über alle Reisemöglichkeiten in Indien und unsere verschiedenen Reiseangebote. Alle Angebote beinhalten umfassende Informationen über die zahlreichen Besichtigungsmöglichkeiten in den einzelnen Regionen, so dass Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, was Ihren Vorlieben entspricht.
Wir sind auf Touren im Rahmen zahlreicher Indien Reisen, sowie den benachbarten Ländern Nepal, Sri Lanka und Malediven und Bhutan und spezialisiert und haben eine Reihe von hochqualifizierten Experten mit jahrelanger Erfahrung im Team, die Ihre perfekte Traumreise planen und organisieren werden. Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder füllen Sie unser Anfrageformular aus! Dies ist vollkommen unverbindlich. Wir werden Ihnen im Anschluss umgehend eine detaillierte Reiseroute mit dem Gesamtpreis zusenden. Falls Sie weitere Fragen haben oder Ihre Reiseroute anpassen möchten, steht Ihnen jederzeit einer unserer Experten zur Verfügung. Auf diese Weise haben Sie die Freiheit, auch Destinationen miteinzubeziehen, die Sie schon immer einmal besuchen wollten. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit und unsere Profis kümmern sich um alles Weitere!
Natürlich können Sie Ihre internationalen Flüge auch gern selbstständig buchen. Sofern Sie das nicht wünschen, übernehmen wir diesen Teil natürlich auch gern für Sie im Rahmen unseres Services. Falls Sie bereits Flugtickets nach Indien gekauft haben, können wir Ihnen dennoch anbieten, Ihre Reise durch Indien zu organisieren und alle Inlandsflüge für Sie zu buchen. Ihr Touristenvisum für Indien kann ebenfalls über uns abgewickelt werden, es handelt sich dabei um einen Prozess, der komplett online vollzogen wird und nicht länger den Weg zur Botschaft erforderlich macht.
Füllen Sie einfach alle notwendigen Informationen für Ihr Indienvisum hier aus. Wenn Ihnen unsere Reiseangebote zusagen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@indienrundreisen.de. Auch nachdem Sie Ihre Reise in Indien bei uns gebucht haben, können Sie sich natürlich jederzeit an uns wenden, wenn Sie offene Fragen zu indienspezifischen Reisetipps, einem Indien-Visum oder etwas anderem haben sollten. Wir sind jederzeit für Sie da, um alle Ihre Fragen zu beantworten!
Bitte kontaktieren Sie uns vor Reiseantritt noch einmal. So können wir alle Fragen, Unklarheiten oder auch eventuelle Änderungen, die Sie in letzter Minute bezüglich Ihrer Reise vornehmen möchten, berücksichtigen. Einige Tage vor Beginn Ihrer Reise erhalten Sie von uns eine E-Mail mit allen notwendigen Reiseinformationen. Dazu gehören die Folgenden:
• Halten Sie bei Ihrer Ankunft im Flughafenterminal Ausschau nach einem unserer Mitarbeiter mit einem “indienrundreisen.de”-Schild. Auf diesem wird auch Ihr Name stehen. Man wird Sie zu Ihrem Auto bringen, Sie zu Ihrem Hotel fahren und Ihnen beim Einchecken behilflich sein.
• Unser Mitarbeiter wird Ihnen nach Ihrer Ankunft auch beim Währungsumtausch behilflich sein, sofern Sie das wünschen.
• Falls Sie eine Sim-Karte für Ihr Mobiltelefon in Indien benötigen, erhalten Sie auch dabei Unterstützung.
Halten Sie bitte unsere 24-Stunden-Kontaktnummer für Notfälle stets griffbereit. Sie können uns unter +91-9927465808 (+91 ist die Vorwahl für Indien) zu jeder Tages- und Nachtzeit im Fall der Fälle erreichen. Sie können dieselbe Nummer auch für einen WhatsApp-Anruf an uns verwenden.
Ja, alle unsere Reiseangebote beinhalten sowohl nationale als auch internationale Flughafentransfers. Diese werden mit einem Privatfahrzeug und Fahrer durchgeführt. Sobald Sie den Ankunftsbereich betreten, werden Sie einen Mitarbeiter sehen, der ein Schild mit Ihrem Namen hochhält.
Ja, für alle gefragten Nordindien Rundreise, darunter solche wie Agra, Khajuraho, Varanasi, Delhi und die Region Rajasthan, können Sie problemlos einen deutsch- oder anderssprachigen Tourguide bekommen. Bei Reisen in andere Teile des Landes ist dies jedoch u.U. nicht der Fall. In diesem Fall stellen wir Ihnen jedoch einen lokalen, englischsprachigen Guide zur Seite.
Wir bieten diesen Service in den folgenden Sprachen an:
• Deutsch
• Spanisch
• Italienisch
• Englisch
Falls Sie während Ihrer gesamten Reise einen Tourguide benötigen, der eine bestimmte Sprache fließend spricht, empfehlen wir Ihnen, einen begleitenden Guide hinzuzubuchen, der sich sicher in dieser Sprache verständigen kann. Dieser reist mit Ihnen im Auto und steht Ihnen während der gesamten Reise zur Seite und wird Sie auch auf allen Inlandsflügen begleiten. Dieser Sprachguide-Service ist allerdings mit einem Aufpreis verbunden. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich des Aufpreises hierfür und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Tourguides nehmen eine wichtige Rolle bei jeder Indienreise ein. indienrundreisen.de bietet seinen Kunden deshalb ausschließlich sachkundige, freundliche, vertrauenswürdige und kompetente Guides an.
Wir greifen stets auf die Dienste von lokalen Guides zurück, die mindestens drei bis fünf Jahre Erfahrung vorzuweisen haben und von der indischen Regierung zertifiziert sind. Das bedeutet auch, dass Sie an jedem Reiseziel einen anderen Guide haben werden. Da diese aus der jeweiligen Region stammen, können Sie gewiss sein, dass sie mit ihrem lokalen Wissen jeden Besuch zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen werden. Derselbe lokale Guide wird Sie deshalb zu allen Denkmälern, Basaren, Palästen und anderen Sehenswürdigkeiten des betreffenden Ortes begleiten.
Lokale Guides helfen Ihnen auch dabei, die besten Restaurants zu finden, denn sie verfügen über jahrelange Erfahrung und kennen sich in der Gegend bestens aus. Diese beraten Sie über die beste Tageszeit für den Besuch beliebter Attraktionen, so dass diese weniger überlaufen sind und Sie die atemberaubenden Erfahrungen auch genießen können. Unsere Guides in Agra empfehlen ihren Kunden beispielsweise immer, das Taj Mahal in den frühen Morgenstunden zu besuchen, um die Menschenmassen zu vermeiden, die ab 9 Uhr morgens dort eintreffen. Auch bei einem solch frühen Besuch können Sie davon ausgehen, dass Ihr Guide in der Hotellobby auf Sie wartet – und das ohne Aufpreis. Er kümmert sich um die Buchung und den Kauf von Eintrittskarten, TukTuk-Tickets und vieles mehr. Sollten Sie es vorziehen, auf eigene Faust zu erkunden, vereinbaren Sie einfach eine Zeit und einen Ort, um sich nach Ihren Erkundungen wiederzutreffen.
Wir arbeiten seit etlichen Jahren mit denselben vertrauenswürdigen lokalen deutschsprachigen Guides zusammen und können für ihren freundlichen Service, ihr Fachwissen und ihre positive Einstellung gegenüber unseren Kunden garantieren.
Darüber hinaus sind wir und unsere Guides stets flexibel, um auch in letzter Minute auf Ihren Wunsch hin Anpassungen vorzunehmen. Sollte Ihr Reiseplan in Neu-Delhi etwa das Weltkulturerbe Qutub Minar Komplex beinhaltet haben, Sie nun aber das National Museum of India vorziehen, informieren Sie einfach Ihren Guide und er wird die notwendigen Vorkehrungen ohne zusätzliche Kosten treffen.
Auch, wenn Sie neben Ihrem geplanten Reiseprogramm weitere zusätzliche Denkmäler, Tempel oder Basare besichtigen möchten, können wir dies problemlos berücksichtigen.
Familie Platzer aus Österreich während Ihrer Indien Rundreise
Für ein Touristenvisum in Indien benötigen Sie einen Reisepass, der noch mind. 6 Monate gültig ist. Ein Touristenvisum für Indien kann mittlerweile online vergeben werden.
- • Sie müssen sich nicht persönlich zu einer Botschaft oder einem Konsulat begeben
- • Sie können Ihren Antrag selbst stellen oder dies gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr von uns erledigen lassen
- • Sie erhalten Ihr Visum innerhalb von drei bis fünf Arbeitstagen
- • Wir empfehlen ein 30-Tage-Touristenvisum für einen einmaligen Besuch und ein Ein-Jahres-/365-Tage-Visum für mehrere Besuche.
Bürger aus fast allen Ländern können ein e-Touristenvisum beantragen. Falls Sie einen Visumsantrag über uns stellen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@indienrundreisen.de, oder füllen Sie das Online-Visa-Formular aus. Auch ein Visum für Reisen in benachbarte Länder wie Sri Lanka, Nepal und Bhutan kann online beantragt werden.
Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass die Erkundung der lokalen Küche ein wichtiger Bestandteil einer Reise durch Indien ist und wir alle wissen, dass die Menschen auch unterschiedliche Geschmäcker haben. Zudem haben wir festgestellt, dass viele unserer Gäste gerne auf eigene Faust oder spontan Restaurants erkunden, ohne vorher zu reservieren. Daher sind nicht alle Mahlzeiten im Reiseprogramm enthalten.
Ein Frühstücksbuffet ist in der Regel in der Hotelunterkunft inbegriffen. Diese Mahlzeiten umfassen kontinentale und indische Gerichte mit einer großen Auswahl.
Bis auf wenige Ausnahmen sind Mittag- und Abendessen während unserer Reisen nicht inbegriffen, allerdings gibt es auch Ausnahmen. Bei Reisen durch abgelegene Gebiete Indiens wie das Himalaya-Gebirge in Leh und Ladakh, in den Nationalparks, bei Aufenthalten auf Hausbooten als Teil der Kaschmir-Tour oder der Kerala Backwaters-Tour sind alle Mahlzeiten inbegriffen.
An den anderen Örtlichkeiten können Sie Ihre Restaurants selbst auswählen oder Ihren Reiseleiter um Empfehlungen für das Mittag- und Abendessen bitten.
Auf Anfrage können wir Ihnen auch Vorbestellungen für Abendessen in allen Hotels während der Reise anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns, um die zusätzlich anfallenden Kosten für diese separat gebuchten Abendessen zu erfahren. Für das Mittagessen werden keine Vorbestellungen vorgenommen, da unsere Gäste oft auf Besichtigungstour oder auf einemTagestrip sind. Unsere Guides oder Fahrer sind Ihre idealen Ansprechpartner, wenn es darum geht, die beste Wahl für ein angenehmes, schmackhaftes Mittag- oder Abendessen zu treffen, ganz gleich ob Sie ein schickes Restaurant oder ein entspannteres Lokal bevorzugen. Unsere Experten haben auch Empfehlungen für Gerichte parat, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Alle unsere Touren sind privat und individuell gestaltet. Das Auto und der Fahrer, sowie alle lokalen Guides stehen Ihnen exklusiv zur Verfügung.
Wir bieten zwar nicht direkt Gruppenreisen an, falls Sie jedoch eine gemeinsam reisende Gruppe von Freunden, Verwandten oder Fotografen sind, können wir natürlich eine Organisation für Gruppen von bis zu 35 Personen arrangieren.
Der Grund, warum wir uns vorrangig auf individuelle, private Touren konzentrieren, besteht darin, dass diese an Ihre Wünsche angepasst werden, um alle Ihre Erwartungen bestmöglich zu erfüllen. Eine private Tour ermöglicht es uns, Ihnen unsere ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, uns besser um Sie zu kümmern und sicherzustellen, dass Sie bei jedem Schritt glücklich und zufrieden sind. Anbei finden Sie noch weitere gute Gründe für private Touren:
• Flexibilität der Reiseroute: Als Teil einer Gruppe zu reisen bedeutet, dass Sie sich an die geplanten Zeitpläne und Routen halten müssen, auch wenn diese nicht unbedingt mit Ihren persönlichen Interessen übereinstimmen.
• Sie haben die Freiheit, die Sehenswürdigkeiten nach Ihrem eigenen Zeitplan zu erkunden und können an Orten verweilen, die Ihr Interesse vornehmlich wecken.
• Zeitersparnis: Gruppentouren verschwenden oft kostbare Zeit. Häufig muss der Bus auf Mitfahrer warten, bis diese aus ihren Hotelzimmern gekommen sind, oder auch auf solche, die sich in den Ruinen einer Festung verlaufen haben. Es vergeht jedes Mal viel Zeit, bis alle in den Bus ein- und ausgestiegen sind und die Betreuung einer großen Gruppe bedeutet zudem für jeden Guide eine anstrengende und oft zeitraubende Herausforderung.
• Sie können im Rahmen einer privaten Reise Ihre Reiseroute in letzter Minute ändern.
• Sie müssen sich nicht an den Zeitplan halten und können beschließen, ein Museum auszulassen und sich lieber am Swimmingpool Ihres Hotels zu entspannen.
• Sie können ausschlafen und Ihren Sightseeing-Tag beginnen, wann es Ihnen passt.
• Sie können jederzeit einen Marktstand oder ein Geschäft aufsuchen, um Souvenirs und Geschenke zu ergattern.
• Ihr privater lokaler Guide kann Ihnen einzigartige Sehenswürdigkeiten zeigen und Sie in Restaurants mit einer privaten Atmosphäre führen, die Sie mit einer großen Gruppe auslassen müssten. Gruppenguides sind diese Kleinode oft unbekannt, da diese für Gruppen mit vielen Menschen unzugänglich sind.
Sofern private Touren, wie durch uns, optimal organisiert sind, können diese Ihre Reiseträume wahr werden lassen und völlig problemlos verlaufen, da Sie sich nicht um Details wie Transport, Unterkunft, Eintrittskarten, Öffnungszeiten u.v.m. kümmern müssen – wir kümmern uns um alles für Sie!
Alle unsere Touren werden optimal organisiert und durchgeführt:
• Ihr privater Guide kennt jegliche Öffnungszeiten von Denkmälern und Museen und er bucht im Voraus online, um lange Warteschlangen zu Stoßzeiten zu vermeiden.
• Ihr Fahrer informiert Sie über die richtigen Abfahrtszeiten, wenn Sie von einem Ziel zum nächsten reisen.
• Der Fahrer sorgt auch für einen reichhaltigen Vorrat an gekühlten Wasserflaschen, die in allen unseren Touren inbegriffen sind.
• Er wird Ihnen zudem beim Währungsumtausch in indische Rupien behilflich sein, wann immer dies für Sie erforderlich ist.
• Unsere Mitarbeiter bleiben stets mit Ihnen in Kontakt, falls es zu kurzfristigen Änderungen Ihres Zeitplans, Notfällen oder speziellen Anfragen kommt.
• Auch wenn Sie kein funktionierendes Handy bei sich haben sollten, können Sie uns jederzeit über den Fahrer oder den Guide kontaktieren, der stets mobil erreichbar ist.
Nein, die Kosten für internationale Flüge sind nicht in den Reiseangeboten unserer Website enthalten. Unsere Kunden ziehen es in der Regel vor, ihre Buchungen mit Hilfe von Vielfliegermeilen und anderen Programmen selbst vorzunehmen. Falls Sie jedoch möchten, dass wir Ihre internationalen Flüge arrangieren oder die besten Flugrouten- und zeiten zusammenstellen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte vergewissern Sie sich stets vorab, dass alle Regional- und Inlandsflüge sowie weitere Transportmittel im Preis Ihrer Indienreise enthalten sind.
Keine unserer Reisen beinhaltet eine Reiseversicherung.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, dass Sie in Ihrem Heimatland eine Reiseversicherung abschließen. Dies ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Sie im Falle unvorhergesehener Ereignisse abgesichert sind. Wir sind nicht in der Lage, eine Reiseversicherung für unsere Kunden abzuschließen, da eine indische Reiseversicherung nicht den europäischen Standards entspricht. Wir empfehlen Ihnen außerdem den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, damit Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben, falls Sie aufgrund von Krankheit, einer Epidemie oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen die Reise nicht antreten können. Achten Sie darauf, dass Sie sich für eine Option entscheiden, welche die gesamten Stornokosten ohne Selbstbeteiligung abdeckt. Bitte denken Sie auch an eine Auslandskrankenversicherung, welche die Kosten für eventuelle medizinische Behandlungen auf Reisen übernimmt.
Mittlerweile existieren unzählige Anbieter, die Reise- und Krankenversicherungen zu attraktiven Preisen anbieten und es lohnt sich sicherlich, diese vor Ihrer Abreise abzuschließen.
Wir bieten komplette Reisepakete an, die Unterkunft, Tourguides, Inlandsflüge, Zug- und Bootsfahrten sowie andere Transportmittel, Besuche von Sehenswürdigkeiten, Tickets, Führungen zu Basaren, Ausflüge und vieles mehr beinhalten. Wir bieten jedoch keine Buchungen ausschließlich für Flüge, Taxis, Züge usw. an. Sie können Ihre internationalen Flüge selbst buchen oder uns bitten, dies für Sie zu übernehmen.
Ja, Sie können eine Verlängerung im Anschluss an Ihre ursprünglich gebuchte Route vornehmen.
Vielleicht entschließen Sie sich beispielweise nach Ihrem Leh Ladakh Kashmir Rundreise (Himalayas), in letzter Minute einen Abstecher zum Taj Mahal vorzunehmen oder 5 weitere Tage für die Indien Goldenes Dreieck Reise (Delhi, Agra and Jaipur) anzuhängen. Es benötigt lediglich zwei bis drei Stunden, um alle notwendigen Vorkehrungen für Hotelreservierungen, Guides und Transport zu treffen.
Gegen eine geringe Gebühr können wir Ihnen auch bei der Änderung Ihrer nationalen oder internationalen Flugbuchungen helfen. Denken Sie jedoch bitte daran, dass Sie für eventuelle Flugpreisunterschiede selbst aufkommen müssen.
Normalerweise können zwei Kinder bis zum Alter von fünf Jahren kostenlos im Zimmer der Eltern übernachten. Einige Hotels erlauben dies sogar Kindern bis zu zwölf Jahren (wie z.B. die Taj-Hotelgruppe), falls keine Zustellbetten erforderlich sind.
Falls Sie unabhängig vom Alter Ihres Kindes ein Zustellbett wünschen, wird eine zusätzliche Gebühr erhoben und in dieser Gebühr ist auch das Frühstück enthalten. Einige Hotels stellen Rollbetten, andere auch Sofabetten, als zusätzliche Schlafmöglichkeit zur Verfügung.
Kinder über zwölf Jahren werden wie Erwachsene berechnet, sodass Sie in jedem Fall voll für ein Zusatzbett bezahlen müssen, in einigen Hotels ist ein Zustellbett für Kinder über sechs Jahren jedoch selbstverständlich. Es ist nur ein Zusatzbett je Zimmer erlaubt.
Die einzelnen Hotels verfügen über unterschiedliche Regelungen. Bitte kontaktieren Sie uns daher im Voraus, falls Sie Fragen haben.
In der Regel sind Tickets für Kleinkinder bis zu zwei Jahren günstiger als der normale Preis. Kinder, die älter als zwei Jahre sind, erhalten auf Inlandsflügen keine Ermäßigung und müssen den regulären Preis bezahlen.
Die indische Küche ist auf der ganzen Welt für ihre köstlichen Genüsse und ihre umwerfenden Aromen bekannt. Sie können jedoch davon ausgehen, dass in ganz Indien auch westliche, bzw. europäische Gerichte angeboten werden.
Das Frühstück ist im Reisepreis enthalten und umfasst sowohl kontinentale als auch indische Gerichte. Die Auswahl des Frühstücksmenüs hängt von der Qualität des Hotels ab, in dem Sie übernachten. Vier- und Fünf-Sterne-Hotels bieten ein umfangreicheres Buffet mit einer Auswahl an englischen, kontinentalen und indischen Gerichten an.
Mittag- und Abendessen sind bei unseren Touren nicht inbegriffen, außer bei Aufenthalten auf Hausbooten und in Nationalparks, wo alle Mahlzeiten im Hotel, bzw. im Resort inbegriffen sind.
Wir empfehlen Ihnen, sich, von wenigen bekannten Ausnahmen abgesehen, von Streetfood fernzuhalten, da diese Gerichte für westliche Mägen möglicherweise schwer verdaulich sind.
Falls Sie sich nicht sicher sind, wo oder was Sie essen sollen, denken Sie daran, dass unsere Guides und Fahrer immer in der Lage sind, hochwertige Restaurants mit hohen Bewertungen und hygienischen Bedingungen zu empfehlen. Ansonsten kontaktieren Sie uns bitte unter indienrundreisen.de, um mit einem unserer Reiseexperten zu sprechen. Dieser wird Ihnen gerne Tipps geben, wo Sie die besten Currys und weitere lokale Köstlichkeiten finden. Indien ist ein großes Land und so hat jede Region auch ihre eigenen Spezialitäten zu bieten. Typische Gerichte, auf die Sie achten sollten, sind das herzhafte Mughal-Lamm, die Ziegenfleisch-Currys, sowie Hühner- und Fleischbällchengerichte in Joghurtsauce mit Reis oder Chapati (frisches Weißbrot).
Die indische Küche ist überwiegend vegetarisch geprägt, was bedeutet, dass es auch im ganzen Land eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten gibt. Zu den vegetarischen Optionen gehören Paneer (frischer indischer Hüttenkäse), Currys, die mit verschiedenen Gewürzen aromatisiert sind, eine große Auswahl an Gemüse-Currys und eine Reihe von Dahl- oder Linsengerichten. Frischer Joghurt und gekochter Reis bilden ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der indischen Küche.
Die Tandoori-Küche bietet Ihnen schmackhafte Gerichte mit Paneer (frischer Hüttenkäse), Huhn, Fleisch und Fisch, die alle in Tontöpfen gebacken werden. Als Erfrischungsgetränk sollten Sie ein Mango-Lassi probieren – ein Kaltgetränk mit Joghurt und Mangogeschmack. Auch abgepackte Fruchtsäfte, Wasser in Flaschen und natürlich kaltes Bier sind überall erhältlich. Wenn Sie Wasser in Flaschen kaufen, achten Sie darauf, dass die Flasche noch den Originalverschluss hat, denn Leitungswasser ist in Indien nicht sicher trinkbar. Während Ihrer Reise mit indienrundreisen.de werden Ihnen jedoch immer gekühlte Wasserflaschen zur Verfügung stehen.
Die Preise für alkoholische Getränke wie auch für Erfrischungsgetränke bewegen sich im normalen Rahmen.
Weitere Informationen finden Sie unter wichtige Indienreisetipps von Monique Hartmann.
Die Preise für eine Mahlzeit hängen von dem Restaurant und der gewählten Essensart ab. Eine umfangreiche Mahlzeit in einem hochwertigen Restaurant kostet Sie etwa 9 bis 14 Euro pro Person, alkoholische Getränke nicht inkludiert. Dies betrifft die Art und den Standard der Restaurants, die wir während Ihrer Reisen für Sie auswählen.
Ein Essen in einem Fünf-Sterne-Hotelrestaurant kostet etwa 23 bis 33 Euro pro Person.
Alle Restaurants und Hotels akzeptieren die gängigen Kreditkarten wie Visa, Mastercard, American Express, Diners Club, etc. Barzahlungen in indischen Rupien werden in all diesen Restaurants ebenfalls akzeptiert.
Viele Hotels und Restaurants akzeptieren auch eine Zahlung in Euro und US-Dollar.
Halten Sie immer ein paar Rupien bereit, um kleine Rechnungen im Restaurant zu begleichen oder um Obst, ein Bier oder Kleinigkeiten auf dem Markt zu kaufen.
Für Indien sind keinerlei Impfungen erforderlich. Sie können allerdings eine Malariaimpfung sowie solche gegen Typhus und Hepatitis A in Betracht ziehen. Malaria wird durch die Anopheles-Mücke übertragen, die in der Dämmerung am aktivsten ist. Wir empfehlen Ihnen, sich zu dieser Tageszeit mit langärmeliger, möglichst heller Baumwollkleidung zu bedecken. Insektenschutzmittel sind ebenfalls wirksam als Abschreckung, genau wie Odomos-Creme, die in Indien leicht erhältlich, preiswert und zudem sehr wirksam ist.
Bitte beachten Sie: Die Entscheidung für eine Impfung unterliegt einer persönlichen Risikobewertung. Konsultieren Sie Ihren Hausarzt rechtzeitig vor einer Fernreise und tun Sie dies mindestens zwei Monate vor der Abreise. Sie können sich zudem von auf Tropenmedizin spezialisierten Instituten beraten lassen.
Besonders wichtig: Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Lebensmittel zu meiden: Salate, ungeschältes Obst, Eiswürfel sowie Speisen und Getränke von Streetfood-Händlern. Halten Sie für den Fall der Fälle geeignete, gängige Medikamente bereit, z.B. für Magen-Darm-Beschwerden, sowie solche zum Ausgleich von Mineralstoffverlusten.
Sollten Sie an einer Vorerkrankung leiden, vergessen Sie bitte nicht, Ihre verschreibungspflichtigen Medikamente mitzunehmen. Denken Sie auch daran, Ihre verschriebenen Rezepte mitzubringen, denn Indien verfügt über eine große Pharmaindustrie, sodass die meisten Präparate auch hier gekauft werden können.
Sie können die verschiedenen Hotelkategorien für Ihr gesamtes Reiseprogramm individuell auswählen. In der Regel verfügen alle Zimmer über Dusche/Bad und eine Toilette. Die meisten Hotels verfügen nicht über klassische Einzelzimmer, so dass Einzelpersonen in der Regel in Doppelzimmern zur Alleinbenutzung untergebracht werden, was die teilweise recht hohen Einzelzimmerzuschläge erklärt (bitte lesen Sie mehr dazu weiter unten im Text). Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Tourismusbranche bewerten wir die Hotels immer auch selbst, anstatt uns auf länderspezifische Klassifizierungen zu verlassen.
Wir definieren einfache und saubere Hotels als Standardkategorie. Unter “Standard” verstehen wir ein komfortables Hotel mit drei Sternen der internationalen Klassifizierung. Unter “Luxus” fassen wir alle besonders gepflegten Hotels zusammen, die auch international mit vier Sternen ausgezeichnet werden. Hotels der Luxusklasse sind äußerst komfortabel und geschmackvoll eingerichtet, verfügen über eine exzellente Lage und bieten den für ein Top-Hotel typischen, hervorragenden Service an. Zur Super-Luxus-Kategorie gehören die besten Hotels der indischen Taj-Kette, wie das Taj Lake Palace, das Taj Rambagh Palace Jaipur, das Taj Umaid Bhawan Jodhpur, das Taj Mahal Mumbai und andere. Auch die renommierte Oberoi-Gruppe gehört zu dieser Kategorie, darunter die Amar Vilas Agra, Udai Vilas Udaipur, Vanya Vilas Ranthambore Nationalpark und Raj Vilas Jaipur. Eine weitere Gruppe dieser Kategorie sind die weltberühmten Aman-Hotels. Bitte bemühen Sie diesbzgl. auch den folgenden Link: Luxusreisen Indien mit Taj und Oberoi Hotel-Unterbringung.
Eine weitere Unterkunftskategorie bilden die Heritage Palace-Hotels. Rajasthan mit seinen 22 Fürstentümern war einst das Mekka des indischen Adels, aber die Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1947 hatte auch das Ende der Macht der Maharadschas zur Folge. Einen weiteren Schlag hatten die Adligen 1971 zu verkraften, als die damalige Premierministerin Indira Gandhi alle staatlichen Zuwendungen an sie strich. Viele konnten sich den Unterhalt ihrer riesigen Paläste nicht länger leisten und waren gezwungen, diese in Hotels umzuwandeln, um den Verfall zu verhindern.
Das Resultat dieser Maßnahmen ist eine vielfältige Auswahl an historischen Hotels, die von kleineren Häusern bis hin zu großen Luxusanwesen reicht. Viele Maharaja-Familien wohnten in Flügeln ihrer ehemaligen Residenzen, was eine besonders authentische Atmosphäre zur Folge hat. Bei einer Rajasthan Rundreise empfehlen wir Ihnen, in einem dieser Hotels zu übernachten, um das Erbe des Landes und die damit verbundene Kulturgeschichte aus erster Hand zu erleben. Einige der bekannten Heritage Palasthotels in Rajasthan sind Sardargarh Fort, Deogarh Mahal, Balsamand Lake Palace Jodhpur, Shiv Niwas Udaipur, Alsisar Mahal in Shekhawati, Khimsar Fort Heritage Hotel, Castle Mandawa, Tijara Fort, Ranvas Nagaur, Fort Begu Chittorgarh, Talabgaon Castle usw.
Die meisten Hotels in Indien bieten Drei-Personen- oder auch Familiensuiten an. Diese können von maximal vier Personen bewohnt werden (drei Erwachsene und ein Kind) und sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar.
Die Mehrzahl der Vier- und Fünf-Sterne-Hotels verfügen über Zimmer, die miteinander verbunden sind. Sie besitzen eine Verbindungstür, welche die beiden Zimmer einander zugänglich macht und sind damit ideal für Familien mit Kindern geeignet.
Sie müssen sich nicht auf eine Hotelkategorie für Ihre gesamte Reise festlegen und können Ihre Unterkunft variieren und zwischen den Kategorien wechseln. Da wir alle Hotels persönlich getestet haben, können wir Ihnen hervorragende Tipps geben. Wenn Sie beispielsweise üblicherweise in Vier-Sterne-Hotels übernachtet haben, sich aber in Agra ein exklusives Erlebnis in einer der Oberoi Amar-Vilas gönnen möchten, die nur 600 Meter entfernt und damit in Sichtweite des weltberühmten Taj Mahal liegen, lässt sich auch das leicht arrangieren. Da alle unsere Reisen privat und individuell konzipiert sind, ist auch ein Mix aus verschiedenen Unterkunftskategorien immer möglich.
Heutzutage bieten Hotels im Allgemeinen nur noch Doppelzimmer an. Es gibt diese in verschiedenen Größen oder Komfortkategorien, wie Superior, Junior Suite, Deluxe, Executive Suite, u.v.m. Wenn einem Alleinreisenden eine solche Unterbringung angeboten wird, wird dies in der Regel als “Doppelzimmer zur Alleinnutzung” und nicht als “Einzelzimmer” bezeichnet.
Der Aufpreis, den ein alleinreisender Hotelgast, der ein Doppelzimmer belegt, zahlen muss, wird als “Einzelzimmerzuschlag”, bzw. “Single Supplement” bezeichnet.
Wenn Sie also als Einzelperson ein Doppelzimmer belegen, wird Ihnen auch eine fiktive zweite Person berechnet – auch dann, wenn das zweite Bett leer bleibt. Der Preis für ein Doppelzimmer wird also in der Regel nicht durch zwei geteilt, wenn nur eine Person das Zimmer mietet.
Beträgt der Preis für ein Doppelzimmer zum Beispiel 100 Euro, zahlen zwei Personen, die sich ein Zimmer teilen, jeweils 50 Euro, um die Gesamtkosten zu decken. Wenn nun jedoch eine einzelne Person das gleiche Zimmer mietet, muss sie den vollen Betrag von 100 Euro entrichten. Der fällige Einzelzimmerzuschlag beträgt also 100 %, während zwei Personen, die sich ein Zimmer teilen, jeweils 50 % der Gesamtkosten für das Zimmer angerechnet bekommen.
Diese Angaben variieren von Hotel zu Hotel.
Die üblichen Zeiten hierfür sind:
Check-in: ab 12.00 Uhr mittags.
Check-out: vor 12.00 Uhr mittags.
Heutzutage geben etliche Vier- und Fünf-Sterne-Hotels aber die folgenden Zeiten vor:
Check-in: ab 14.00 Uhr.
Check-out: bis 11.00 Uhr.
Viele Hotels bieten, je nach Verfügbarkeit des Zimmers, auch einen Early-Check-in an, jedoch nicht früher als 10.00 Uhr oder 11.00 Uhr. Falls Sie Ihr Zimmer vor 10.00 Uhr beziehen möchten, müssen Sie je nach Hotel eine zusätzliche Gebühr für einen halben Tag oder in manchen Hotels sogar eine vollen Tag zahlen. Selbiges gilt für Late-Check-outs.
Early-Check-in oder Late-Check-out liegt ganz im Ermessen der einzelnen Hotels, deshalb kann indienrundreisen.de seinen Gästen keine Vorabgarantien hierfür geben. Wir können jedoch Anfragen unserer Kunden an die entsprechenden Hotels zur Bearbeitung weiterleiten.
Unsere angebotenen Reisen sind mehr „Erlebnisreisen“, als „Studienreisen“. Wir möchten jedoch, dass unsere Kunden ein besseres Verständnis und einen tieferen Einblick in die verschiedenen Kulturen und die alltägliche Lebensweise in Indien erhalten können.
Ein erfahrener, lokaler Tour-Guide steht Ihnen an jedem Etappenort Ihrer Reise zur Verfügung, dieser verfügt über ausgezeichnete Deutschkenntnisse oder Englischkenntnisse und wird sich stets um einen perfekten Service bemühen.
Bei Gruppenreisen oder auf besonderen Wunsch bei einer privaten, individuellen Tour können wir Ihnen einen festen Tour-Guide zur Seite stellen. Dies erleichtert es Ihnen, eventuelle Sprachbarrieren zu überwinden und engen Kontakt zu Land und Leuten aufzubauen. Unsere Guides beantworten Ihnen gerne geduldig alle Fragen, die sich während Ihrer Reise durch dieses faszinierende Land ergeben. All unsere angebotenen Luxury-Tours haben in der Regel einen begleitenden Guide dabei und Sie können sich sicher sein, dass jeder davon sorgfältig ausgewählt wurde. Wir haben uns nicht um Wissenschaftler bemüht, sondern nach realen, einheimischen Experten für die indische Kultur und die Lebensweise in der Region Ausschau gehalten – Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind und die ihr Wissen leidenschaftlich mit unseren Gästen teilen.
Neben englischsprachigen Tour-Guides können wir Ihnen auch solche zur Verfügung stellen, die fließend andere Sprachen sprechen, darunter Deutsch, Spanisch und Italienisch.
Eine Besonderheit der Nordindien Rundreise besteht darin, dass der Guide Sie dazu ermuntert, Kunstzentren für Textilweberei, Marmorkunst und anderes kennenzulernen. In der Regel folgt dabei auch ein Besuch der Ausstellung und des Verkaufsraums. Die Guides erhalten eine Provision auf alle von Touristen getätigten Einkäufe. Falls Sie das stört, lassen Sie es den Guide bitte wissen und bestehen Sie darauf, den Verkaufsteil auszulassen. Sie können auch Touren speziell “ohne Shopping” bestimmen, die weder Verkaufsaktivitäten noch Umwege beinhalten. Das bedeutet allerdings, dass Sie nicht zu Kunsthandwerksvorführungen oder zu einem Souvenirladen gebracht werden. Falls Sie jedoch ein bestimmtes Geschäft Ihrer Wahl besuchen möchten, stehen Ihnen der Fahrer samt Auto dafür zur Verfügung. Denken Sie immer daran, dass Ihr Reiseexperte bei indienrundreisen.de nie mehr als einen Telefonanruf von der Lösung Ihrer Probleme entfernt ist!
Trinkgeld ist in Indien, ähnlich wie in Europa und anderen westlichen Ländern, vollkommen üblich. Natürlich liegt es immer in Ihrem eigenen Ermessen, ob und wie viel Sie geben möchten. Im Folgenden finden Sie einige Richtlinien für angemessene Trinkgelder für Guides, Fahrer, Pagen usw. Alle Angaben sind Durchschnittswerte und können je nach Qualität der Dienstleistung erhöht oder reduziert werden.
• Ständiger Tour-Guide, der Sie während der gesamten Reise begleitet: 5 bis 10 Euro pro Person und Tag
• Lokale Guides: 5 bis 7 Euro pro Person und Tag
• Fahrer: 5 bis 7 Euro pro Person und Tag
• Naturführer und Fahrer des Safari-Jeeps in einem Nationalpark: 5 bis 7 Euro pro Person und Tag
• Hotelpagen: 1 Euro pro Gepäckstück
• Kellner in Gastronomieeinrichtungen, einschließlich Hotelrestaurants: 5% der Gesamtrechnung. Wenn eine Servicegebühr von 5% oder 10% bereits in der Rechnung enthalten sein sollte, wird kein zusätzliches Trinkgeld verlangt oder erwartet. Dabei handelt es sich nicht um die für die Regierung bestimmte GST (Goods & Service-Steuer). Schauen Sie sich also die Zahlen auf Ihrer Rechnung genau an, bevor Sie Trinkgeld geben.
Wie oben erwähnt, ist Trinkgeld nicht verpflichtend und es steht Ihnen frei, diesbzgl. Ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Trinkgeld ist vielmehr eine Möglichkeit, Ihre Zufriedenheit und Dankbarkeit für einen ausgezeichneten Service auszudrücken.
Der Service unserer Tour-Guides und Fahrer hängt nicht von dem Trinkgeld ab, das diese erhalten.
Zu Weihnachten und Silvester erheben viele Hotels einen obligatorischen Aufschlag von etwa 28 bis 70 Euro/Person für Dinner und die hauseigene Unterhaltung. Dieser Betrag hängt von der gewählten Hotelkategorie ab.
Die Eintrittsgebühren für alle in Ihrer Tour inkludierten Attraktionen sind im Reisepreis enthalten. Unsere Guides kümmern sich um jegliche Tickets – Sie müssen nichts weiter tun, als Ihre Kamera für tolle Fotos bereitzuhalten!
Die erhöhten Betriebskosten und die Instandhaltung der zahlreichen Kulturdenkmäler in Indien haben dazu geführt, dass auch die Eintrittspreise in den letzten Jahren stetig gestiegen sind. Das bedeutet, dass die Tickets zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten 5 bis 7% des Gesamtpreises Ihrer Tour betragen können.