Nepal Blog

DIE HISTORISCHE STUPA SWAYAMBHUNATH

von indienrundreisen.de
Augen der Weisheit auf Swayambhunath Kathmandu
Zwei Augenpaare der Weisheit schmücken die Türme des Affentempels in Kathmandu. Halbgeschlossen, symbolisieren sie Buddhas Allwissen und innere Gelassenheit. © Zangrilli Andrea

Die gewaltige Swayambhunath Stupa erhebt sich majestätisch auf einem grünen Hügel am westlichen Stadtrand von Kathmandu (täglich geöffnet von 6 Uhr bis Sonnenuntergang). Ihr Ursprung reicht über 2500 Jahre zurück – an genau diesem Ort soll der Bodhisattva Manjushri, Verkörperung der Weisheit, die Schönheit des einstigen Talsees erblickt haben. Noch heute wachen die allsehenden Augen Buddhas von allen vier Seiten über die Stadt. Die Stupa ist nicht nur eines der ältesten Heiligtümer Nepals, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Spiritualität und buddhistische Studien – ein Ort, an dem Geschichte, Mythos und Glauben zu einer einzigartigen Atmosphäre verschmelzen.
Goldene Buddha Staaten Swayambhunath Kathmandu

Goldene Buddha-Statuen strahlen im warmen Licht der untergehenden Sonne an der Swayambhunath Stupa. Von ihrem Hügel über Kathmandu wirken sie wie Wächter der Stadt. © Hung Chung Chih


Die Swayambhunath Stupa war ihrer Zeit weit voraus – sie entstand nach präzisen Richtlinien, deren jedes Detail eine tiefere Bedeutung trägt. Ihr strahlend weißer, kegelförmiger Hügel symbolisiert den Ursprung allen Seins. Ringsum wachen Skulpturen meditierender Buddhas, die jeweils für die Elemente Erde, Feuer, Luft und Wasser stehen. Über allem erhebt sich die vergoldete Spitze: ein Sinnbild des Weges ins Nirwana. Die 13 goldenen Ringe leuchten in der Sonne und erinnern an die 13 Stufen der Weisheit, die man auf dem spirituellen Pfad erklimmen muss. Farbenfrohe Gebetsfahnen flattern im Wind und tragen die stillen Bitten der Gläubigen in den Himmel. Pilger umrunden die Stupa im Uhrzeigersinn, lassen die Gebetsmühlen sanft kreisen und werfen sich voller Hingabe zu Boden – ein kraftvolles Schauspiel gelebter Spiritualität.

Buddhistischer Tempel Dorfzentrum Monkey Temple Kathmandu

Verspielte Affen tummeln sich rund um die Swayambhunath Stupa. Sie bewegen sich frei durch die Anlage und sind bei Buddhisten wie Hindus gleichermaßen geachtet. © Skreidzeleu


Affentempel Swayambhunath Kathmandu

Jeder Winkel des Tempelkomplexes von Swayambhunath ist ein Kunstwerk – ob kunstvolle Steinmetzarbeiten oder farbenprächtige Muster, alles zeugt von tiefer Spiritualität. © HamsterMan


Wer die Swayambhunath Stupa erreichen will, muss zunächst die steile Treppe erklimmen: 300 Stufen führen durch einen stillen Park hinauf, gesäumt von Statuen mythischer Wesen und Vögel – den Fahrzeugen der Götter. Wer es bequemer mag, gelangt über die Rückseite des Hügels mit dem Fahrzeug bis auf halbe Höhe, wo ein tibetisches Kloster wartet. Doch die meisten Pilger wählen den ehrwürdigen Aufstieg.

Eine Legende erzählt, dass der Bodhisattva Manjushri sich hier die Haare schnitt – aus jedem Haar wuchs ein Baum, und aus den Läusen wurden die Affen, die bis heute rund um das Kloster leben. Diese Rhesusaffen gelten als Teil der heiligen Geschichte, doch sollte man ihnen mit Respekt begegnen, denn sie sind ebenso neugierig wie eigensinnig.

Am Fuß des Hügels reihen sich neue Stupas und Meditationsräder aneinander – stille Begleiter des Pilgerwegs. Oben angekommen, offenbart sich die Stupa mit all ihren Details: In jeder Himmelsrichtung blicken kunstvoll gestaltete Buddha-Statuen aus ihren Nischen. Hinter dem Bauwerk lodert das ewige Feuer, bewacht von den Göttinnen Ganga und Jamuna – wahre Meisterwerke der Newari-Bronzekunst. Überall erheben sich kleine Chaityas, zwei Tempel im Shikhara-Stil und der mächtige Vajra, der Donnerkeil, der die gesamte Plattform umspannt.

Im schummrigen Licht flackernder Butterlampen hallen die Gebete aus einem nahegelegenen Gompa, das täglich seine Zeremonien abhält. Arbeiter und Aufseher pflegen die unzähligen Monumente mit Hingabe, sodass die Anlage nicht nur ein Ort jahrtausendealter Spiritualität bleibt, sondern auch ein lebendiges Heiligtum – mystisch, ehrwürdig und voller Energie.

Cent Beten bei der religiösen Zeremonie im Swayambhunath Stupa Tempel Kathmandu

Inbrünstige Gebete und Opfergaben erfüllen den Swayambhunath-Tempel mit Leben. Männer versammeln sich während einer religiösen Zeremonie, um ihre Hingabe auszudrücken. © TK Kurikawa


Hariti-Tempel Swayambhunath Kathmandu

Der goldene Hariti-Tempel, flankiert von zwei prächtigen Metalllöwen, erhebt sich glänzend im Herzen des Swayambhunath-Komplexes – ein Ort voller Mythen und Verehrung. © Vladimir Zhoga


Wenn Ihnen die spirituelle Kraft des Ortes zu viel wird, drehen Sie sich einfach um und genießen Sie den weiten Blick über die grünen Hügel und die Stadt Kathmandu, die sich unaufhörlich ausbreitet. Von hier oben scheint die Hauptstadt fast greifbar – ein spannender Kontrast zwischen der stillen Spiritualität der Stupa und dem pulsierenden Leben im Tal.

Rund um das Kloster laden kleine Restaurants und Stände zum Verweilen ein. Hier können Sie preiswerte nepalesische Gerichte probieren oder sich mit handgefertigten Souvenirs und Lebensmitteln eindecken – perfekt, um ein Stück der Atmosphäre mit nach Hause zu nehmen.

Nur etwa 15 Gehminuten südlich, im Stadtteil Chhauni, lohnt sich ein Besuch im Nationalmuseum. Die Sammlung reicht von historischen Steinstatuen über filigrane Holzarbeiten bis hin zu eindrucksvollen Gemälden. Besonders faszinierend sind die Darstellungen buddhistischer Gottheiten, die den Besucher tief in die jahrtausendealte Kultur Nepals eintauchen lassen.

 

Empfehlenswert

Statt ein Taxi zu nehmen, lohnt es sich, den Weg von Kathmandus Zentrum bis nach Swayambhunath zu Fuß zurückzulegen. Der Spaziergang führt Sie von den lebhaften Gassen der Region Asan Tol Richtung Westen. Nachdem Sie den Vishnumati-Fluss überquert haben, eröffnet sich Ihnen ein besonderer Moment: Schon aus der Ferne ragt die Stupa auf – ein verheißungsvoller Anblick, der Schritt für Schritt näherkommt, während Sie die Aussicht auf die Täler entlang des Weges genießen.

Personen stehen in einer Reihe buddhistischer Tempel Swayambhunath Kathmandu

Pilger und Gläubige nehmen an alten Ritualen teil, die an der Stupa von Swayambhunath praktiziert werden. Der Hügel über Kathmandu wird so zum lebendigen Schauplatz gelebter Tradition. © MoLarjung


Personen stehen in einer Schlange im buddhistischen Tempel Swayambhunath Kathmandu

Mit Geduld und Hingabe warten Gläubige, um ihre Opfergaben darzubringen. Während religiöser Feste erstrahlt die Swayambhunath Stupa als eines der heiligsten Zentren Nepals. © MoLarjung


Monkey Temple woman lighting candle for buddha kathmandu

Frauen entzünden Kerzen und bringen Opfergaben am „Affentempel“. Die spirituelle Atmosphäre von Swayambhunath erfüllt dabei jeden Winkel des Heiligtums. © MoLarjung


Leute gehen mit Freunden nach Swayambhunath Kathmandu

Bunte Gebetsfahnen wehen im Wind, während Besucher die langen Stufen von Swayambhunath hinuntersteigen. Sie begleiten die Pilger auf ihrem Weg mit Symbolen des Friedens. © Fotos593


Nepalesischer Steinmetz arbeitet im Swayambhunath-Tempel

Ein nepalesischer Steinmetz präsentiert vor der Stupa seine filigranen, handgefertigten Arbeiten – eine lebendige Verbindung zwischen Spiritualität und traditionellem Handwerk. © Vladimir Zhoga


Besucher im Swayambhunath-Tempel Kathmandu

Rund um die Stupa ziehen Pilger ehrfürchtig ihre Kreise. Tag für Tag strömen rund 7000 Gläubige und Besucher hierher, um Teil dieses einzigartigen Rituals zu werden. © Mohd Shukur Jahar


Swayambunath stupa

Detailreiche Verzierungen schmücken die Stupa von Swayambhunath. Der historische Komplex vereint Stupa, Tempel und Schreine – ein wahres Meisterwerk spiritueller Architektur. © Yury Birukov


Novizen Swayambhunath Klosterschule in Kathmandu

Junge Mönche in Ausbildung gehen ihren Weg in einer Klosterschule von Kathmandu – eine Zukunft, die fest in der Tradition des Buddhismus verwurzelt ist. © Zzvet


Weisheitsaugen von Buddha in Swayambhunath Stupa, Kathmandu

Die allsehenden Augen des Buddha blicken in alle vier Himmelsrichtungen. Auf die Stupa gemalt, erinnern sie an Weisheit, Mitgefühl und die universelle Präsenz Buddhas. © CLICKMANIS


Share this post

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kathmandu: Durbar Square, buddhistische Stupas und lebendige Menschen
Kathmandu: Durbar Square, buddhistische Stupas und lebendige Menschen
BOUDHANATH: NEPAL
BOUDHANATH: NEPAL
Tipps, wie Sie in Indien einkaufen und feilschen können
Tipps, wie Sie in Indien einkaufen und feilschen können
0 0 votes
Artikel Bewertung
Anmelden
Notify of
guest
0 Kommentare
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen